Soldatenroboter – Robotersoldaten

Telepolis berichtet

Ab nächstem Jahr plant die [südkoreanische] Regierung, an der Grenze zu Nordkorea Robotsysteme oder „Selbstschussanlagen“ zur Überwachung zu installieren, die offenbar auch automatisch nach einer Warnung feuern sollen. […]
Das System wurde entwickelt, um Wachen, die auf Menschen ausgerichtet sind, zu ersetzen und ihre Beschränkung auf diskontinuierliche Beobachtung aufgrund von Wetterbedingungen oder Müdigkeit zu überwinden, so dass eine perfekte Wachmission garantiert ist.

Ne, echt nicht. Aber es scheint Wirklichkeit zu sein, wenn man sich das Werbevideo von Samsung dazu anschaut… wirklich gruselig.

Als Sicherheitsmaßnahme wurde offenbar ein Stimmerkennungssystem eingebaut, das bis zu einer Entfernung von 10 Metern Freund und Feind anhand eines gesprochenen Kennworts unterscheiden kann. Wer sich dann nicht schnell genug erinnert oder Fehler macht…

…der hat verloren. Die Maschine hat kein Gewissen. Wenn wir weiterhin die Verantwortung so abstrakt von uns wegschieben…

„Achtung Achtung, hier spricht die Polizei! Wir nehmen sie hiermit fest weil… weil… na, weil es uns der Computer halt so gesagt hat…“

————————————————————————————–

Noch so ein gruseliger Artikel:

[Die Roboter] würden, […] zum Beispiel den Tag über die Welt um sich herum erforschen, bis er etwa durch ein Hindernis aufgehalten wird. Bei Nacht fängt die Maschine dann an zu träumen: sie geht ihre Erfahrungen durch und baut darauf ein besseres Modell ihrer Umgebung auf. Das wiederum nutzt sie, um ihre Aktionen für den nächsten Tag zu planen.

Schreibe einen Kommentar